Recherchehilfen
» Antiquariat Prolibri

Portal für antiquarische Bücher, Graphik und andere Artikel aus dem Umfeld des Antiquariats.
» Autoren-Magazin

Das Autoren-Magazin ist eine unabhängige Informationsseite für Autorinnen und Autoren aller Genres und Sparten im deutschsprachigen Raum.
» Autorendatenbank

Die Autorendatenbank ist eine der umfangreichsten Linklisten zu Autoren im Web. Hier finden Sie alphabetisch sortiert Links zu deutschen, englischen, französischen, italienischen, russischen, schwedischen und spanischen Autoren.
» Bibliotheca Augustana

Textsammlung mit kurzen biographischen Angaben zu den jeweiligen Autoren verschiedener Epochen.
» Bildungswiki "Weltliteratur"

Der Bildungswiki "Weltliteratur" ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie über wichtige Autoren und Werke der Weltliteratur zur Nutzung im Bildungsbereich.
» Börsenblatt

Onlinemagazin für den Deutschen Buchhandel.
» Daten der deutschen Literatur

Webseite mit Autorenportraits, einer Liste der verschiedenen Epochen und deren entsprechenden Autoren sowie einer Übersicht über "Deutsche Literatur im Fernsehen".
» Datenbank Schriftstellerinnen in Deutschland 1945 ff.

Der Aufbau der Datenbank Schriftstellerinnen in Deutschland 1945 ff. wurde begonnen mit dem Ziel zu verhindern, daß bereits die Werke zeitgenössischer Schriftstellerinnen der Vergessenheit anheimfallen. Gleichzeitig soll nachgewiesen werden, daß wesentlich mehr Frauen mit ihren Werken den Kulturbetrieb bereichern, als gemeinhin angenommen wird.
» Deutsche Bibliotheken mit Diensten im Internet

Zusammenstellung aller deutschen Bibliotheken, die Dienste im Internet anbieten.
» Deutscher Bildungsserver

Der Deutsche Bildungsserver ist der zentrale Wegweiser zu Bildungsinformationen im Internet.
» Germanistik im Internet - Erlanger Liste

Ausführliche und gepflegte Linkliste der Universität Nürnberg-Erlangen zu allen Aspekten der Germanistik.
» Germanistik im Internet - Uni Konstanz

Annotierte Links zu germanistischen Ressourcen
» Goethe-Institut

Bereich Literatur des Goethe-Instituts.
» Hörbuch-Links

Umfangreiches Verzeichnis mit Seiten rund ums Hörbuch
» Informationen zur Literaturförderung

Informationen zur Literaturförderung in Deutschland. Übersichtliche Datenbank mit verschiedenen Rubriken.
» Journalistenlinks

Ein Webkatalog von und für Journalisten.
» Karlsruher Virtueller Katalog

Der Karlsruher Virtuelle Katalog (KVK) ist ein Meta-Katalog zum Nachweis von mehr als 100 Millionen Büchern und Zeitschriften in Bibliotheks- und Buchhandelskatalogen weltweit. Die eingegebenen Suchanfragen werden an mehrere Bibliothekskataloge gleichzeitig weitergereicht und die jeweiligen Trefferlisten angezeigt.
» Kürschners Deutscher Literatur-Kalender

Der Kürschner ist bereits seit 1879 das AutorInnen-Verzeichnis. Auf der Internetseite finden sich mehr als 4.500 Links zu allen Aspekten der literarischen Welt
» Lesungslabor

Auf diesen Seiten finden sich Informationen und Ideen zum Thema "Lesung", ihrer Kontexte, ihrer Geschichte, ihrer Kritik sowie ihrer Organisation.
» Linkliste des Fachbereichs Germanistik der FU Berlin

Redaktionell bearbeitete und umfangreiche Linkliste des Fachbereichs Germanistik der FU Berlin
» Literarisches Leben

Internetdatenbank und Dokumentationsstelle zur deutschsprachigen Literatur von 1945 bis 2000
» Literaturwelt

Linksammlung zu allen Aspekten des literarischen Lebens mit mehr als 4164 Einträgen.
» Projekt Gutenberg

Das Projekt Gutenberg enthält deutschsprachige Texte von mehr als 350 Klassikern. Das Archiv wächst jeden Monat um etwa 5.000 Seiten.
» Uschtrin Verlag

Ausführliche Informationen zum Literaturbetrieb, zu Literaturpreisen, Stipendien und Wettbewerben.
» Virtuelle Fachbibliothek Germanistik

Die Virtuelle Fachbibliothek Germanistik ist ein von der DFG gefördertes Projekt der Universitätsbibliothek Frankfurt/Main, des Deutschen Literaturarchivs Marbach, des Deutschen Germanistenverbands, einer Initiativgruppe ›Fachportal Germanistik‹sowie der Mailingliste H-Germanistik. Sie ermöglicht eine profunde Recherche nach allen Aspekten der Germanistik.
» Xlibris - Deutsche Klassiker

Hier sind Biographien, Kurzinhalte, Bibliographien sowie Einführungen zu Werken und Epochen der deutschen klassischen Literatur zu finden.
» Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher

Das Zentrale Verzeichnis Antiquarischer Bücher ist weltweit das größte Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel. Über 3700 professionelle Antiquare aus 21 Ländern bieten Millionen antiquarische oder vergriffene Bücher in vielen Sprachen sowie Noten, Graphiken, Autographen und Postkarten zum Kauf an.